Brandholz Verkaufen

Wir kaufen Ihr Holz
nach einem Waldbrand zu Bestpreisen!

Kostenlos & Schnell

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir für einzelne Bäume keine individuelle Preiskalkulation anbieten können.

    Tagesaktuelle Preise

    Wir kalkulieren Ihnen schnellst möglich einen Preis damit Sie über den Wert Ihres Käferholzes immer bestens informiert sind.

    Bequem Per E-Mail

    Wir kontaktieren Sie direkt per Email und geben Ihnen eine Preisauskunft. Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung

    Individuelle Preise

    Profitieren Sie von Top Preisen für Käferholz dank unseres internationalen Netzwerks aus Holzeinkäufern & Logistikern

    Wie derBrandholz-Verkauf funktioniert

    4 einfache Schritte bis zur Erfüllung Ihres Auftrags

    Stelle eine Preis-Anfrage

    Schreiben Sie uns eine Preisanfrage oder rufen Sie uns an: 0151 219 554 73

    1

    Erhalte einen Holzpreis

    Anhand Ihrer Nachricht erstellen wir Ihnen schnellstmöglich einen Preis.

    2

    Persönlicher
    Ansprechpartner

    Sie erhalten Ihren persönlichen Ansprechpartner, der Ihr Projekt betreut.

    3

    Termingerechte Erfüllung

    Wir legen großen Wert auf eine schnelle und effiziente Erfüllung Ihres Auftrags

    4
    Transportierte Container pro Jahr
    0 +
    Verkaufte kg Holz pro Jahr
    0 +
    Verkaufte Stämme pro Jahr
    0 +

    Warum wir

    Alle Services

    Wir bieten ein umfassendes Komplettpacket bestehend aus Forstlogistik, Export, Holzvermarktung, Entrindung und Forstarbeiten.

    Weltweite Partner

    Durch unsere internationalen Partner können wir Ihr Brandholz überall auf der Welt verkaufen und so die besten Preise finden

    Einfach & Schnell

    Wir minimieren Ihren Aufwand im Management dank erfahrener Mitarbeiter. Ihr persönlicher Ansprechpartner hilft bei allen Fragen

    Zuverlässig

    Ihr Brandholz wird schnell abgeholt und weiter verkauft. Damit minimieren wir das Risiko der Wertminderung Ihres Brandholzes und lange Lagerzeiten

    Forst Services by Forstfreund
    Durchforstung

    Brandholz verkaufen – Ihre Lösung nach einem Waldbrand

    Ein Waldbrand hinterlässt nicht nur verbrannte Erde, sondern auch eine wichtige Frage: Was tun mit dem geschädigten Holz? Viele Waldbesitzer stehen nach einem Brand vor der Herausforderung, verkohlte oder teils beschädigte Stämme wirtschaftlich zu verwerten. Genau hier setzt die Forstfreund GmbH an.

    Schnelle Hilfe nach dem Schaden

    Nach einem Brand zählt oft jede Stunde. Je länger das geschädigte Holz im Wald liegt, desto größer ist die Gefahr von Schädlingsbefall, Wertverlust und Folgeschäden. Brandholz verkaufen ist daher nicht nur eine wirtschaftliche Entscheidung – sondern oft auch eine forstlich sinnvolle Maßnahme.

    Wir kaufen Ihr Brandholz – fair, schnell, direkt

    Die Forstfreund GmbH kauft Brandholz nach Waldbränden unkompliziert an – direkt von privaten, kommunalen oder forstwirtschaftlichen Eigentümern. Dabei garantieren wir eine zügige Einschätzung, faire Preise und eine professionelle Abwicklung. Wer also Brandholz verkaufen möchte, findet in uns einen zuverlässigen Partner mit Erfahrung.

    Was versteht man unter Brandholz?

    Nicht jedes Holz, das in einem verbrannten Wald liegt, ist wertlos. Im Gegenteil: Brandholz bezeichnet Baumstämme und Holzpartien, die durch Hitze, Rauch oder Flammen geschädigt wurden – aber oft noch wirtschaftlich verwertbar sind.

    Ob verkohlt, angesengt oder optisch verändert: Solches Holz kann weiterhin verwendet werden – zum Beispiel als Energieholz, zur Herstellung von Holzprodukten mit niedrigen Qualitätsanforderungen oder als Industrieholz. Wer dieses Holz liegen lässt, verschenkt Potenzial.

    Unterschied zu Sturmholz oder Schadholz

    Im Gegensatz zu Sturmholz (umgestürzte Bäume nach Unwettern) oder Käferholz (befallenes Totholz) entsteht Brandholz ausschließlich durch Feuereinwirkung. Die äußere Optik kann stark in Mitleidenschaft gezogen sein, doch der innere Holzkern ist oft noch intakt und nutzbar.

    Für viele Waldbesitzer ist das ein wichtiger Anknüpfungspunkt: Brandholz verkaufen bedeutet, den Verlust zumindest teilweise wirtschaftlich abzufedern.

    Warum es sich lohnt, Brandholz zu verkaufen

    Ein Waldbrand ist ein schwerer Schlag – ökologisch wie wirtschaftlich. Doch aus dem Schaden lässt sich noch etwas machen: Brandholz verkaufen ist eine sinnvolle Option, um Verluste zu minimieren und den Wald rasch wieder nutzbar zu machen.

    Wirtschaftlich denken – trotz Schadens

    Auch wenn das Holz nicht mehr als hochwertiges Bauholz geeignet ist, besitzt es dennoch einen Wert. Als Energieholz, zur Spanplattenproduktion oder industriellen Verarbeitung kann es verkauft werden. Der Verkauf schafft Liquidität und vermeidet Entsorgungskosten.

    Unverwertetes Brandholz birgt Gefahren:

    • Schädlingsbefall (z. B. Borkenkäfer)
    • Verbreitung von Krankheiten
    • Verzögerung der Wiederaufforstung
    • Unfallrisiko durch instabile Bäume

    Durch einen zügigen Abtransport sinken diese Risiken deutlich. Wer schnell reagiert und Brandholz verkauft, schützt damit auch die angrenzenden Waldbestände.

    Statt das Holz verrotten zu lassen oder kostenintensiv zu entsorgen, kann es sinnvoll verwertet werden – ganz im Sinne einer nachhaltigen Forstwirtschaft. Die Forstfreund GmbH unterstützt Waldbesitzer aktiv dabei, diesen Weg zu gehen.

    Brandholz verkaufen ist also weit mehr als ein Notnagel – es ist eine pragmatische, nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung.

    Steuervergünstigung bei Brandholz (§ 34b EStG)

    Ein Waldbrand ist ein schwerer Schlag – ökologisch wie wirtschaftlich. Doch aus dem Schaden lässt sich noch etwas machen: Brandholz verkaufen ist eine sinnvolle Option, um Verluste zu minimieren und den Wald rasch wieder nutzbar zu machen.

    Was wird begünstigt?

    Holznutzung infolge höherer Gewalt, z. B. durch Waldbrand.

    Steuerliche Vorteile

    Der Gewinn aus dem Verkauf von Brandholz wird steuerlich wie folgt behandelt:

    • Bis zum Nutzungssatz: Besteuerung mit dem halben Einkommensteuersatz

    • Über den Nutzungssatz hinaus: Besteuerung mit dem Viertel-Steuersatz

    Der Nutzungssatz ist die jährliche Holzmenge (in Festmetern), die laut forstlicher Planung (z. B. Forsteinrichtung) nachhaltig eingeschlagen werden darf.

    Voraussetzungen

    • Der Brand muss außergewöhnlich und unverschuldet entstanden sein.

    • Voranmeldung der Nutzung innerhalb von 3 Monaten nach Feststellung des Schadens an das Finanzamt.

    • Aufarbeitung darf erst nach Meldung beginnen.

    • Holz muss nach Einschlag mindestens 14 Tage am Ort verbleiben.

    • Abschlussmeldung mit genauen Holzmengen erforderlich.

    Beispiel

    Ein Waldbesitzer mit 100 ha Forst und einem Nutzungssatz von 4 Fm/ha (400 Fm) verliert durch Waldbrand 650 Fm.
    → 400 Fm werden mit dem halben,
    → 250 Fm mit dem Viertel-Steuersatz versteuert.

    Forstfreund GmbH – Ihr Partner beim Ankauf von Brandholz

    Nach einem Waldbrand brauchen Waldbesitzer schnelle, unkomplizierte Lösungen. Genau dafür steht die Forstfreund GmbH. Wir sind spezialisiert auf den deutschlandweiten Ankauf von Brandholz.

    Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil

    Als erfahrener Holzhandelsbetrieb mit einem starken Netzwerk in der Forst- und Verwertungsbranche kennen wir die Herausforderungen nach einem Waldbrand genau. Wir wissen, worauf es bei geschädigtem Holz ankommt, wie man es bewertet und wie es effizient aus dem Wald gebracht wird.

    Mit der Forstfreund GmbH können Sie Brandholz verkaufen, ohne sich um logistische oder technische Fragen zu sorgen – wir übernehmen das für Sie.

    Warum mit Forstfreund arbeiten?

    Ob Privatwald, kommunaler Forst oder Unternehmenswald: Wenn Sie Brandholz verkaufen möchten, ist Forstfreund Ihr kompetenter Ansprechpartner – von der ersten Einschätzung bis zur vollständigen Abwicklung.

    Holztransporte auf der Schiene
    Holztransporte auf der Straße
    Holztransport auf dem Wasser
    Holzstämme pro Jahr verkauft & transportiert
    0 +

    Profitieren Sie von unserem Rund um Sorglos Packet:

    Logistik & Abwicklung: So kommt Ihr Brandholz sicher aus dem Wald

    Wer Brandholz verkaufen möchte, muss es nicht selbst verladen oder transportieren – genau das übernimmt die Forstfreund GmbH. Wir kümmern uns zuverlässig um die gesamte Logistik, vom Waldweg bis zum Abnehmer.

    Transport vom Wald bis zur Verwertung

    Nach Ihrer Zustimmung zum Angebot planen wir die Abholung des Brandholzes professionell und effizient. Je nach Geländesituation und Holzmenge setzen wir geeignete Technik ein:

    • Rückewagen oder Forwarder für schwer zugängliche Lagen
    • LKW mit Kran oder Anhänger für zentrale Lagerplätze
    • Zusammenarbeit mit regionalen Dienstleistern bei Bedarf

    Wir passen uns den örtlichen Gegebenheiten an – damit Ihr Brandholz sicher und schnell verladen werden kann.

    Was müssen Sie vorbereiten?

    In den meisten Fällen: nichts. Idealerweise ist die Fläche nach dem Brand bereits betreten oder freigegeben worden. Wenn ein befahrbarer Weg vorhanden ist, reicht das oft schon aus. Falls nötig, unterstützen wir Sie bei der Abstimmung mit Forstbehörden oder beim Anlegen eines geeigneten Lagerplatzes. 

    Unser Ziel: Sie sollen Brandholz verkaufen, ohne sich um Technik, Personal oder Transport kümmern zu müssen. Wir übernehmen die komplette Abwicklung – schnell, sauber und zuverlässig. Bessere Preise erhalten Sie aber meist wenn das Holz bereits an einem Waldweg auf Poltern gestapelt ist und von uns nur noch verladen und abgeholt werden muss. 

    Stammholz
    Forstarbeiten - langjährige erfahrung und kompetenz
    Ihr wald unsere professur
    Energieholz

    Was ist Ihr Brandholz wert?

    Die wichtigste Frage für viele Waldbesitzer nach einem Brand lautet: Was bekomme ich für mein Holz? Die Forstfreund GmbH legt bei der Bewertung Ihres Brandholzes größten Wert auf Fairness, Transparenz und individuelle Einschätzung.

    Welche Faktoren bestimmen den Preis?

    Der Wert von Brandholz hängt von mehreren Kriterien ab:

    • Holzart: Nadelholz wie Kiefer oder Fichte wird oft anders bewertet als Laubholz.
    • Zustand: Leicht verkohltes Holz mit intaktem Kern hat bessere Verwertungsmöglichkeiten als stark geschädigtes.
    • Menge & Volumen: Größere Mengen ermöglichen wirtschaftlichere Abholung.
    • Zugänglichkeit der Fläche: Gut erreichbare Lagerplätze senken die Logistikkosten.
    • Zeitfaktor: Frisch geschlagenes Brandholz ist meist mehr wert als älteres, bereits angegriffenes.

    Keine Pauschalen – individuelle Angebote

    Wir arbeiten nicht mit Pauschalpreisen, sondern erstellen für jedes Vorkommen ein maßgeschneidertes Angebot. Dabei berücksichtigen wir aktuelle Marktpreise, Verwertungswege und die Besonderheiten Ihrer Fläche.

    Wenn Sie Brandholz verkaufen möchten, lohnt sich also immer eine direkte Anfrage – denn jedes Waldstück erzählt seine eigene Geschichte, und wir kalkulieren entsprechend fair.

    Unser Ablauf: So einfach können Sie Ihr Brandholz verkaufen

    Bei der Forstfreund GmbH ist der Weg vom verbrannten Baumstamm zur Auszahlung klar strukturiert und unkompliziert. Wir legen Wert auf eine schnelle, faire und transparente Abwicklung – damit Sie ohne Umwege Ihr Brandholz verkaufen können.

    Schritt für Schritt zum erfolgreichen Verkauf

    1. Kontaktaufnahme

    Sie melden sich bei uns – telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular. Erste Angaben zur Fläche, Lage und Holzmenge helfen uns, den Aufwand besser einzuschätzen.

    2. Erste Einschätzung & Terminvereinbarung

    Wir prüfen Ihre Angaben und nehmen bei Bedarf eine kostenlose Vor-Ort-Besichtigung vor. So können wir die Qualität des Brandholzes seriös bewerten.

    3. Angebotserstellung

    Sie erhalten ein verbindliches, faires Angebot – individuell kalkuliert nach Holzart, Menge, Zustand und Logistikaufwand.

    4. Abholung & Logistik

    Nach Ihrer Zustimmung kümmern wir uns um die gesamte Organisation: Transport, Ladegerät, Personal – alles aus einer Hand. Sie müssen sich um nichts kümmern.

    5. Auszahlung

    Sobald das Holz verladen ist, erfolgt die zügige Bezahlung des vereinbarten Kaufpreises – direkt und transparent.

    Schritt für Schritt zum erfolgreichen Verkauf

    Unser Anspruch ist klar: Sie sollen schnell und sicher Brandholz verkaufen können – ohne Bürokratie, ohne versteckte Kosten und ohne komplizierte Abläufe. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unsere Handschlagqualität.

    Regionen & Einsatzgebiete: Wo wir Brandholz kaufen

    Bundesweit im Einsatz

    Egal ob in Brandenburg, Bayern oder Baden-Württemberg – die Forstfreund GmbH ist deutschlandweit aktiv. Unser Netzwerk ermöglicht es uns, flexibel und schnell auf Schadensereignisse zu reagieren und Waldbesitzern beim Brandholz verkaufen zur Seite zu stehen.

    Wir kaufen Brandholz in folgenden Regionen an:

    • Ostdeutschland: Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
    • Süddeutschland: Bayern, Baden-Württemberg
    • Westdeutschland: Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen
    • Norddeutschland: Niedersachsen, Schleswig-Holstein – auf Anfrage 

    Auch in besonders betroffenen Waldgebieten mit hoher Brandgefahr sind wir schnell vor Ort – je nach Lage in Zusammenarbeit mit lokalen Forstbetrieben und Holzlogistikern.

    Großschadenslagen? Kein Problem.

    Nach Großbränden oder Hitzesommern mit vielen Schadflächen koordinieren wir auch größere Ankaufprojekte. Dank unserer Erfahrung und Ausrüstung können wir mehrere Flächen gleichzeitig bearbeiten – zuverlässig, zügig und fair.

    Wenn Sie Brandholz verkaufen möchten, prüfen wir kostenlos, ob Ihre Fläche in unser Einsatzgebiet fällt – oft lohnt sich ein Anruf oder eine kurze E-Mail bereits.

    Sobald das Holz verladen ist, erfolgt die zügige Bezahlung des vereinbarten Kaufpreises – direkt und transparent.

    Jetzt Brandholz-Preis Anfragen

    Bitte bedenken Sie, dass wir für einzelne Bäume keine individuellen Angebote erstellen können.

      Häufige Fragen zum Thema Brandholz verkaufen (FAQ)

      Viele Waldbesitzer sind nach einem Brand verunsichert – verständlich. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um den Verkauf von Brandholz an die Forstfreund GmbH.

      Nicht jedes Holz ist verwertbar, aber viele geschädigte Bestände können noch sinnvoll genutzt werden. Selbst verkohlte Stämme haben oft einen intakten Kern. Wir bewerten jeden Fall individuell und ehrlich.

      In der Regel innerhalb weniger Tage nach Angebotsannahme. Bei akuten Schadenslagen sind wir flexibel und können kurzfristig reagieren. Unser Ziel: Sie sollen so schnell wie möglich Ihr Brandholz verkaufen können.

      Sobald das Holz verladen ist, erfolgt die Abrechnung – zuverlässig und transparent. Die Auszahlung des Kaufpreises erfolgt direkt per Überweisung.

      Je nach Zustand wird es als Energieholz, Industrieholz oder für andere Zwecke weiterverwendet. So wird aus geschädigtem Holz noch ein wertvoller Rohstoff.

       

      Egal ob Privatwald, kommunaler Forst oder Unternehmensfläche – wir kaufen Brandholz von allen Eigentumsformen, solange die rechtliche Grundlage gesichert ist.

      Je früher, desto besser – das Holz verliert mit der Zeit an Qualität. Aber auch Wochen oder Monate nach dem Brand kann es sich lohnen, Brandholz zu verkaufen. Fragen Sie uns einfach.

      Nichts. Die Forstfreund GmbH kauft das Holz direkt an. Es fallen für Sie keine Vermittlungsgebühren, Beratungs- oder Abwicklungskosten an.

      Oft innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Ihrer Anfrage – je nach Region und Informationslage. Fotos, Mengenangaben und eine Lagebeschreibung helfen, den Prozess zu beschleunigen.

      Es kann aber auch notwendig sein einen unserer Mitarbeiter zu Ihnen zu entsenden, der sich die Lage vor Ort genauer anguckt. In diesem Fall dauert der Prozess natürlich etwas länger

      Ja, wir arbeiten regelmäßig mit öffentlichen und institutionellen Eigentümern zusammen. Auch Ausschreibungen oder Rahmenverträge sind möglich – sprechen Sie uns gern direkt an.