Kostenlos & Schnell
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir für einzelne Bäume keine individuelle Preiskalkulation anbieten können.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir für einzelne Bäume keine individuelle Preiskalkulation anbieten können.
Wir kalkulieren Ihnen schnellst möglich einen Preis damit Sie über den Wert Ihres Kalamitätsholzes immer bestens informiert sind.
Langjährige Erfahrung in der Vermarktung & dem Transport von Kalamitätsholz.
Profitieren Sie von Top Preisen für Kalamitätsholz dank unseres internationalen Netzwerks aus Holzeinkäufern & Logistikern
4 einfache Schritte bis zur Erfüllung Ihres Auftrags
Schreiben Sie uns eine Preisanfrage über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an: 0151 219 554 73
Anhand Ihrer Nachricht erstellen wir Ihnen schnellstmöglich einen Preis.
Sie erhalten Ihren persönlichen Ansprechpartner, der Ihr Schadholz-Projekt betreut.
Wir legen großen Wert auf eine schnelle& effiziente Erfüllung Ihres Auftrags um Wertverlust zu vermindern
Wir bieten ein umfassendes Komplettpacket bestehend aus Forstlogistik, Export, Holzvermarktung, Entrindung und Forstarbeiten.
Durch unsere internationalen Partner können wir Ihr Schadholz überall auf der Welt verkaufen und so die besten Preise finden
Wir minimieren Ihren Aufwand im Management dank erfahrener Mitarbeiter. Ihr persönlicher Ansprechpartner hilft bei allen Fragen
Ihr Holz wird schnell abgeholt und weiter verkauft. Damit minimieren wir das Risiko der Wertminderung Ihres Schadholzes und lange Lagerzeiten
Wenn Sie Kalamitätsholz verkaufen möchten, stellt sich zunächst die Frage: Was genau ist das eigentlich? Unter Kalamitätsholz versteht man Holz, das durch außergewöhnliche Schadereignisse entsteht – zum Beispiel durch Sturmschäden, Schneebruch, Brand, Trockenheit oder Käferbefall. Dieses Holz fällt außerhalb des regulären Holzeinschlags an und muss häufig schnell genutzt werden.
Wer Schadholz verkaufen will, steht oft unter Zeitdruck. Denn die Qualität des Holzes kann sich schnell verschlechtern – und damit auch der Erlös. Forstfreund hilft Ihnen, Schadholz professionell, schnell und zu marktgerechten Preisen zu verkaufen. Wir übernehmen die komplette Abwicklung – vom Ersteinschlag bis zur Lieferung an Kunden weltweit.
Ein wichtiger Aspekt beim Kalamitätsholz verkaufen ist der Unterschied zum geplanten Holzeinschlag. Während Wirtschaftsholz nach Forstplan gefällt wird, entsteht Kalamitätsholz unvorhergesehen – und oft in großen Mengen. Die Holzqualität ist häufig schwankend, aber dennoch wirtschaftlich nutzbar, wenn man schnell handelt und über die richtigen Absatzkanäle verfügt.
Schadholz verkaufen erfordert also schnelle Entscheidungen, um Wertverluste zu vermeiden. Wir als Forstfreund GmbH kennen den Markt und wissen, wie Sie auch kurzfristig gutes Geld für Ihr Kalamitätsholz erzielen können.
Als erfahrenes Unternehmen für Forstarbeiten, Holzvermarktung und Logistik begleiten wir Waldbesitzende bundesweit beim Kalamitätsholz verkaufen. Von der ersten Einschätzung bis zur Abfuhr – wir kümmern uns um alle Schritte. Vertrauen Sie auf die Forstfreund GmbH, wenn Sie Schadholz verkaufen möchten – zuverlässig, effizient und zu fairen Konditionen.
Nicht jedes Holz, das beschädigt ist, eignet sich automatisch zum Verkauf. Wer Schadholz verkaufen will, braucht Erfahrung in der Bewertung – insbesondere bei Forstschadholz, das oft Mischqualitäten aufweist. Wir begutachten Ihre Bestände direkt vor Ort und helfen Ihnen, verwertbares Kalamitätsholz zu verkaufen, bevor es seine Qualität verliert. Noch wichtiger ist es jedoch geeignete Partner zu haben die eine breite Palette von Holz kaufen aus den unterschiedlichsten Schadensklassen. Wir können teilweise schwer geschädigtes Holz weiterverwerten dank unserer internationalen Vermarktungsstrategie und Partner.
Wir bieten Ihnen eine strukturierte Lösung, um Kalamitätsholz zu verkaufen: mit eigenen Logistiklösungen, internationaler Vermarktung und jahrzehntelanger Erfahrung in der Holzbranche. Ob Rundholz, Industrieholz oder Sägeholz – wir finden den passenden Absatzmarkt. Unser Fokus liegt dabei auf der wirtschaftlichen Nutzung und einer nachhaltigen Wertschöpfungskette.
Wenn Sie Kalamitätsholz verkaufen möchten, ist es wichtig, die Ursachen für das Schadereignis zu kennen. Nicht jedes Schadholz ist gleich. Unterschiedliche Schadfaktoren haben direkte Auswirkungen auf die Holzqualität und die mögliche Weiterverwendung. Die Forstfreund GmbH bewertet professionell, welche Holzmengen für den Verkauf geeignet sind – schnell, zuverlässig und marktgerecht.
Zu den häufigsten Schadereignissen, die zur Notwendigkeit führen, Schadholz zu verkaufen, zählen:
Wenn Sie Kalamitätsholz verkaufen, analysieren wir genau, welcher Schaden vorliegt und welches Vermarktungspotenzial besteht.
Profitieren Sie von unserem Rund um Sorglos Packet:
Bevor Sie Kalamitätsholz verkaufen können, muss das Holz fachgerecht aufgearbeitet werden. Die Forstfreund GmbH übernimmt für Sie die komplette Organisation – vom Einschlag bis zur Verladung. Eine strukturierte Holzaufarbeitung ist entscheidend, um Qualität zu sichern und das Holz in der gewünschten Sortierung weiterzuvermarkten.
Je nach Schadursache unterscheidet sich die Art der Bearbeitung – insbesondere beim Entfernen von Käferholz oder bei Sturmholz mit Stammbrüchen.
Beim Schadholz verkaufen sind richtige Schnittführung und Klassifizierung entscheidend für den späteren Erlös. Rundholz, das aus Kalamitäten stammt, muss präzise sortiert werden:
Wir kennen die Anforderungen der Holzindustrie und wissen, wie Sie beim Kalamitätsholz verkaufen den besten Preis erzielen. Unsere Mitarbeitenden übernehmen die Sortierung nach DIN- und Werksvorgaben – direkt im Wald oder im Zwischenlager.
Auch wenn die Ursache ein Schadereignis ist – Sie können das Holz sinnvoll nutzen. Wer Kalamitätsholz verkaufen will, profitiert nicht nur wirtschaftlich, sondern leistet auch einen Beitrag zur nachhaltigen Holznutzung. Das Holz wird in Sägewerken, Zellstoffwerken oder als Energieholz eingesetzt. Damit vermeiden wir Ressourcenverschwendung und erhalten die Waldökologie.
Schadholz verkaufen ist also nicht nur eine wirtschaftliche Entscheidung, sondern auch ein aktiver Beitrag zur forstlichen Nachhaltigkeit – ein Wert, den wir bei der Forstfreund GmbH täglich leben.
Eine Herausforderung beim Kalamitätsholz verkaufen ist die richtige Lagerung. Gerade bei Borkenkäferholz kann ungeschützte Lagerung zu weiterem Wertverlust führen. Wir unterstützen Sie bei der sachgemäßen Zwischenlagerung auf unseren Holzplätzen, und bei der Entrindung und eventuell nötigen Behandlung gegen weiteren Schädlingsbefall. So bleibt Ihr Schadholz marktgerecht und verkaufsfähig. Dabei achten wir stets darauf so viel vom Baum zu verwerten wie möglich und selbst die Rinde kann noch zur Energiegewinnung genutzt werden.
Wenn Sie Schadholz verkaufen wollen, sollte es optimal vorbereitet sein – denn gut gelagertes Kalamitätsholz bringt bessere Preise und ist schneller vermarktbar.
Wenn Sie Schadholz verkaufen möchten, ist der Faktor Zeit entscheidend. Je schneller das Holz vermarktet wird, desto besser sind Qualität, Preis und Absatzchancen. Die Forstfreund GmbH unterstützt Sie dabei, Ihr Kalamitätsholz zu verkaufen, bevor es durch Lagerung oder Insektenbefall an Wert verliert.
Wir reagieren innerhalb kürzester Zeit auf Ihre Meldung und koordinieren alle Schritte – vom Abtransport bis zur Vermarktung.
Wir kennen die aktuellen Anforderungen der Holzindustrie und internationale Holzmärkte genau. Das heißt: Wenn Sie Kalamitätsholz verkaufen, prüfen wir die Sortimente und platzieren Ihr Holz gezielt bei Sägewerken, Plattenherstellern oder Energieholz-Abnehmern – national wie international.
Unser Netzwerk reicht von regionalen Holzeinkäufern bis hin zu globalen Partnern. So können wir große Mengen Schadholz effizient vermarkten – auch bei kurzfristigem Einschlag.
Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Ihr Auftrag termingerecht erfüllt wird. Besonders bei bereits liegendem Käferholz kann ein Wertverlust auftreten, den wir unbedingt vermeiden möchten.
Holznutzungen infolge höherer Gewalt, z. B. durch Sturm, Borkenkäfer, Brand, Schnee oder Eisbruch – zusammengefasst als Kalamitätsholz.
Der Gewinn aus dem Verkauf von Kalamitätsholz wird steuerlich ermäßigt:
Bis zur Höhe des Nutzungssatzes: Besteuerung mit dem halben Einkommensteuersatz
Über den Nutzungssatz hinausgehende Mengen: Besteuerung mit dem Viertel-Steuersatz
Der Nutzungssatz ist die jährlich nachhaltig nutzbare Holzmenge (z. B. laut Forsteinrichtung).
Berechnung:
Waldfläche (ha) × Fm/ha (geplanter Satz)
Beispiel: 120 ha × 4 Fm/ha = 480 Fm Nutzungssatz
Mengen darüber hinaus gelten als außerplanmäßig – und werden noch günstiger besteuert.
Ein Forstbetrieb mit 120 ha Wald und 4 Fm/ha Nutzungssatz meldet 800 Fm Kalamitätsholz nach schwerem Schneebruch:
→ 480 Fm (Nutzungssatz): halber Steuersatz
→ 320 Fm (darüber hinaus): Viertel-Steuersatz
Der Ablauf ist transparent und effizient:
Sie informieren uns über Art, Menge und Standort Ihres Schadholzes.
Wir prüfen, welches Kalamitätsholz verkaufsfähig ist.
Wir organisieren den Transport zum passenden Verarbeiter.
Sie erhalten einen fairen Marktpreis und eine schnelle Auszahlung.
Wir stehen für:
Wer sein Kalamitätsholz verkaufen will, profitiert bei uns von Erfahrung, Netzwerk und einer klar strukturierten Abwicklung.
Bitte bedenken Sie, dass wir für einzelne Bäume keine individuellen Angebote erstellen können.
Ganz einfach: Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail mit Angaben zu Holzart, Menge und Standort. Wir bei der Forstfreund GmbH kümmern uns um die komplette Abwicklung – damit Sie Ihr Kalamitätsholz verkaufen können, ohne sich um Logistik oder Vermarktung kümmern zu müssen.
Grundsätzlich können Sie bei uns alle gängigen Holzarten als Schadholz verkaufen, darunter Fichte, Kiefer, Buche und Eiche. Ob Rundholz, Industrieholz oder Käferholz – wir prüfen die Vermarktungsfähigkeit und machen Ihnen ein faires Angebot.
Wenn Sie Kalamitätsholz verkaufen möchten, sollte das Holz möglichst trocken und luftig gelagert werden, um Schädlingsbefall und Qualitätsverluste zu vermeiden. Wir beraten Sie auf Wunsch zur optimalen Lagerung und sichern so den bestmöglichen Verkaufspreis.
Sehr schnell. In der Regel innerhalb weniger Tage nach Kontaktaufnahme. Da Zeit beim Schadholz verkaufen ein entscheidender Faktor ist, reagieren wir prompt, bewerten Ihr Holz zügig und koordinieren die Abfuhr – alles aus einer Hand.
Wenn Sie Ihr Kalamitätsholz verkaufen, wird es von uns an Sägewerke, Papierfabriken oder Energieholzabnehmer vermittelt – je nach Qualität und Holzart. So wird das Schadholz sinnvoll weiterverwendet und trägt zur nachhaltigen Ressourcennutzung bei.
JA – wir kaufen eher größere Mengen von Schadholz und arbeiten meist mit Waldbesitzern zusammen die einen Wald von 10 ha besitzen oder mehr. Bei größeren Mengen bieten wir zusätzlich Lagerlogistik und Sammeltransporte an.
Für Sie entstehen keine versteckten Kosten. Wir arbeiten transparent und fair. Alle Leistungen rund ums Schadholz verkaufen – wie Bewertung, Abfuhr und Vermarktung – sind im Ankaufsangebot enthalten.