Käferholz Preise Aktuell

Erhalte deinen Käferholz Preis noch heute
bequem per E-Mail

Kostenlos & Schnell

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir für einzelne Bäume keine individuelle Preiskalkulation anbieten können.

    Tagesaktuelle Preise

    Wir kalkulieren Ihnen schnellst möglich einen Preis damit Sie über den Wert Ihres Käferholzes immer bestens informiert sind.

    Bequem Per E-Mail

    Wir kontaktieren Sie direkt per Email und geben Ihnen eine Preisauskunft. Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung

    Individuelle Preise

    Profitieren Sie von Top Preisen für Käferholz dank unseres internationalen Netzwerks aus Holzeinkäufern & Logistikern

    Wie der Käferholz-Verkauf funktioniert

    4 einfache Schritte bis zur Erfüllung Ihres Auftrags

    Stelle eine Preis-Anfrage

    Schreiben Sie uns eine Preisanfrage oder rufen Sie uns an: 0151 219 554 73

    1

    Erhalte einen Holzpreis

    Anhand Ihrer Nachricht erstellen wir Ihnen schnellstmöglich einen Preis.

    2

    Persönlicher
    Ansprechpartner

    Sie erhalten Ihren persönlichen Ansprechpartner, der Ihr Projekt betreut.

    3

    Termingerechte Erfüllung

    Wir legen großen Wert auf eine schnelle und effiziente Erfüllung Ihres Auftrags

    4
    Transportierte Container pro Jahr
    0 +
    Verkaufte kg Holz pro Jahr
    0 +
    Verkaufte Stämme pro Jahr
    0 +

    Warum wir

    Alle Services

    Wir bieten ein umfassendes Komplettpacket bestehend aus Forstlogistik, Export, Holzvermarktung, Entrindung und Forstarbeiten.

    Weltweite Partner

    Durch unsere internationalen Partner können wir Ihr Käferholz überall auf der Welt verkaufen und so die besten Preise finden

    Einfach & Schnell

    Wir minimieren Ihren Aufwand im Management dank erfahrener Mitarbeiter. Ihr persönlicher Ansprechpartner hilft bei allen Fragen

    Zuverlässig

    Ihr Holz wird schnell abgeholt und weiter verkauft. Damit minimieren wir das Risiko der Wertminderung Ihres Käferholzes und lange Lagerzeiten

    Forst Services by Forstfreund
    Durchforstung

    Käferholz Preise aktuell – Jetzt Käferholz verkaufen lohnt sich

    Die Käferholz Preise befinden sich aktuell auf einem besonders attraktiven Niveau (Stand Mai 2025), was den Verkauf für Waldbesitzer und Forstbetriebe aktuell äußerst lohnenswert macht. 

    Durch die zunehmende Verbreitung des Borkenkäfers und die damit verbundene Massenvermehrung ist in den letzten Jahren ein enormes Angebot an Käferholz entstanden – gleichzeitig bleibt die Nachfrage durch Sägewerke und Holzverwerter derzeit hoch. 

    Wer jetzt schnell und strukturiert handelt, kann vom Marktumfeld profitieren und gleichzeitig Schäden im Wald minimieren.

    Marktausblick für Käferholzpreise in Deutschland 2025–2026

    Die vergangenen Jahre waren für den deutschen Holzmarkt – insbesondere für Fichtenholz aus Kalamitäten – turbulent. Nach den Dürre- und Borkenkäferschäden seit 2018 fielen enorme Mengen sogenanntes Käferholz an (Schadholz durch Borkenkäferbefall), was zu einem Überangebot und zeitweise drastisch verfallenden Preisen führte. Zwischen 2018 und 2023 summierten sich die Schadholzmengen in Deutschland auf rund 285,6 Millionen Festmeter (Fm) Holz– eine beispiellose Kalamität, die große Flächen Wald verwüstete und Waldbesitzern Verluste von zweistelligen Milliardenbeträgen einbrachte. 

    Fachverbände und Branchenkenner prognostizieren für 2025 eine Erholung mit stabileren Käferholzpreisen. Das Schadholzaufkommen geht deutlich zurück, während die Nachfrage auf stabilen Absatzmärkten bleibt. Fachverbände und Branchenkenner prognostizieren daher für 2025 eine Erholung mit stabilen Käferholzpreisen. 

    Angebotsfaktoren: Borkenkäfer, Kalamitäten und Einschlagsmengen

    Käferholz Preise aktuell – So setzen sich die Marktpreise zusammen

    Die Käferholz Preise aktuell werden von mehreren Faktoren beeinflusst und schwanken je nach Region, Holzqualität und Jahreszeit. Wer den Markt versteht, kann sein Käferholz gezielt zum optimalen Zeitpunkt verkaufen und höhere Erlöse erzielen.

    Die wichtigsten Faktoren sind:

    1. Zeitnahe Verarbeitung:

    Am häufigsten wird Fichtenholz vom Borkenkäfer befallen, gefolgt von Kiefer, Lärche und in selteneren Fällen Tanne. Besonders gefragt ist frisches Käferholz, das zeitnah nach dem Befall eingeschlagen wurde, da es noch eine gute industrielle Verwertbarkeit aufweist.

    2. Mindestmenge und Qualität:

    Viele Abnehmer setzen eine Mindestmenge (z. B. ab 10 Festmetern) voraus. Stark zersetztes oder verfärbtes Holz wird meist nur zu deutlich geringeren Preisen angekauft oder gar nicht mehr verwertet.

    3. Lagerung und Transport:

    Lagern Sie das Holz möglichst schattig und gut belüftet, um weiteren Qualitätsverlust zu vermeiden. Idealerweise ist das Holz bereits entrindet oder sortenrein gestapelt. Wer hier sorgfältig vorgeht, steigert die Chance, das Käferholz zu verkaufen – und das zu besseren Konditionen.

    Holztransporte auf der Schiene
    Holztransporte auf der Straße
    Holztransport auf dem Wasser
    Holzstämme pro Jahr verkauft & transportiert
    0 +

    Profitieren Sie von unserem Rund um Sorglos Packet:

    Nachfragetrends: Bau, Industrie, Energie und Exportmärkte

    Stammholz
    Forstarbeiten - langjährige erfahrung und kompetenz
    Ihr wald unsere professur
    Energieholz

    Tagesaktuelle Käferholzpreise direkt von uns

    Die Käferholz Preise ändern sich aktuell sehr schnell – abhängig von Angebot, Nachfrage, Witterung und Verarbeitungskapazitäten der Sägewerke. Als erfahrener Käferholz-Händler bieten wir Ihnen tagesaktuelle Marktpreise, die wir transparent und fair kalkulieren.

    So profitieren Sie bei uns:

    • Tägliche Preisaktualisierung auf Basis regionaler Holzmarktanalysen
    • Transparente Preisangebote – ohne versteckte Gebühren
    • Berücksichtigung von Menge, Holzart und Qualität für ein individuelles Angebot
    • Schnelle Rückmeldung auf Ihre Anfrage, oft am selben Werktag

    Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail die wichtigsten Informationen zu Ihrem Bestand mitteilen (Menge, Standort, Holzart), erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit ein konkretes Angebot.

    Erhöhte Dringlichkeit bei bereits liegendem Käferholz

    Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Ihr Auftrag termingerecht erfüllt wird. Besonders bei bereits liegendem Käferholz kann ein Wertverlust auftreten, den wir unbedingt vermeiden möchten. 

     

    Ablauf – So einfach können Sie Käferholz verkaufen

    Der Verkauf von Käferholz muss nicht kompliziert sein – im Gegenteil: Mit uns läuft der Prozess klar strukturiert, schnell und zuverlässig ab. So können Sie Ihr Käferholz verkaufen, ohne sich um den Aufwand sorgen zu müssen.

    1. Anfrage stellen

    Über unser Online-Formular oder per E-Mail senden Sie uns die wichtigsten Eckdaten: Holzart, Menge, Standort, Lagerzustand. Gerne können Sie auch Fotos mitschicken.

    2. Angebot erhalten

    Wir prüfen Ihre Angaben und senden Ihnen basierend auf den aktuellen Käferholz Preisen ein individuelles, unverbindliches Angebot – oft schon am selben Tag.

    3. Abholung oder Lieferung organisieren

    Sie wählen, ob wir das Holz bei Ihnen abholen oder ob Sie es selbst anliefern möchten. Wir kümmern uns um die Logistik und Terminabstimmung.

    4. Verkauf und Auszahlung

    Nach erfolgter Übergabe und Mengenprüfung erhalten Sie eine transparente Abrechnung und eine schnellere Auszahlung als bei all Ihren anderen Partnern. 

    Jetzt Käferholz Preis Anfragen

    Bitte bedenken Sie, dass wir für einzelne Bäume keine individuellen Angebote erstellen können.

      FAQ Käferholzpreise: Eure häufig gestellten Fragen

      Wir haben Ihnen ein paar gängige Fragen zum Thema Stammholz verkaufen beantwortet:

      Grundsätzlich: Je frischer das Holz, desto besser. Die besten Erlöse erzielen Sie, wenn Sie das Käferholz verkaufen, bevor es durch Lagerung, Witterung oder Schädlingsfolgen weiter an Qualität verliert. Besonders im Frühling und Herbst sind die Preise oft stabil.

      Ja, auch kleinere Mengen ab etwa 15 Festmeter sind für viele Abnehmer interessant – vor allem, wenn sie gut zugänglich und frisch sind. Kontaktieren Sie uns einfach, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

      Wenn Ihre Fichten oder Kiefern Nadeln verlieren, Rinde abblättert oder typische Bohrlöcher sichtbar sind, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Käferholz. Sie sind bereits ein Kunde?  Dann senden Sie uns Bilder – wir beraten Sie kostenlos. 

      Beides ist möglich. Je nach Standort und Menge holen wir Ihr Käferholz ab oder organisieren eine Sammellogistik. Alternativ können Sie es selbst liefern – auch das beeinflusst die Käferholz Preise aktuell positiv.

      Der Käferholzpreis richtet sich nach Qualität, Holzart, Festmetermenge, Transportaufwand und der aktuellen Marktlage. Die Käferholz Preise aktuell basieren auf Tagespreisen, die wir individuell nach Eingang Ihrer Anfrage berechnen.

      Ja, die Käferholz Preise aktuell können regional stark variieren. Faktoren wie Entfernung zu Sägewerken, Transportkosten und lokale Angebot-Nachfrage-Verhältnisse beeinflussen die Preisgestaltung deutlich.

      Gutes Käferholz ist:

      • noch frisch (helles Splintholz, kein Pilzbefall)
      • frei von starker Rissbildung
      • gut gelagert (nicht im direkten Regen, belüftet)

      Je besser der Zustand, desto höher ist der erzielbare Käferholzpreis.

      Selbstverständlich. Sie erhalten einen schriftlichen Kaufvertrag oder eine Abnahmebestätigung, eine Mengenaufstellung sowie eine transparente Abrechnung. Die Auszahlung erfolgt nach Übergabe – schnell und nachvollziehbar.

      Entrindung ist nicht erforderlich auf unseren Holzplätzen haben wir eigene Entrindungsmaschinen die Ihnen diese Arbeit abnehmen können.